September 27, 2025 - November 29, 2025 (All Day)
Jazz hat nicht nur die Musik beeinflusst, sondern auch Tanz und Mode geprägt. Als afro-amarikanisches Pendant zur klassischen europäischen Musik bot er unzähligen Musikerinnen und Musikern eine neue Ausdrucksform. Die Ausstellung des Leuphana-Seminars „Jazz in Lüneburg“ knüpft daran an und präsentiert Glanzlichter der Lüneburger Jazz-Szene, die ihre lebendige Geschichte über Jahrzehnte hinweg dokumentiert.
Die vielfältigen Facetten und die lebendige Geschichte des Jazz werden eindrucksvoll dargestellt und die Bedeutung des Jazz als kulturelles Erbe und lebendige Ausdrucksform mit Bild und Musik in Szene gesetzt. Die Besucher:innen können in Klang, Bild und Geschichte der langen Lüneburger Jazzgeschichte eintauchen. Neben eindrucksvollen Fotografien und seltenen Exponaten bietet die Ausstellung begleitende Veranstaltungen rund um den Jazz.
**Vernissage: Sa. 27.09. um 16 Uhr, musikalisch begleitet von “Stories in Jazz”\
Jazz Talk: Do. 16.10. um 19 Uhr, musikalisch begleitet von Hans-Malte Witte\
Finissage: Sa. 29.11. um 16 Uhr, musikalisch begleitet von Lennart und Jan-Philipp Meyer**\
 privat / Wolfgang Wierzyk & Thomas Rutt © Joachim Koitzsch" =500x)
 Hans-Werner Wirth" =150x) Frank Siemers" =150x)  Niklas-Stadler" =150x)
Das Projekt wird gefördert und unterstützt von der Sparkassenstiftung Lüneburg, der Kulturbäckerei, der Leuphana Universität und der JazzIG Lüneburg
**Weitere Infos: [https://jazzgeschichte-lueneburg.de/](https://jazzgeschichte-lueneburg.de/)**